CDU Dümpten begrüßt Schutz von Grünflächen

Bebauungspläne vermeiden weitere Versiegelung

Die CDU Dümpten begrüßt ausdrücklich die Bebauungspläne „Oberheidstraße/Jörgelstraße – C24“ sowie „Borbecker Straße/ Denkhauser Höfe - C 25“. Die Pläne sorgen rechtssicher dafür, dass die unbebauten Grünflächen hinter den bestehenden Häusern nicht weiter bebaut oder versiegelt werden dürfen. Das schützt uns Menschen, die Umwelt und das Klima – und ist so für uns alle gut!

Unsere Gärten und begrünten Flächen im Stadtteil sind Erholungsorte, sie wirken kühlend auf das Stadtklima ein und beherbergen dabei viele wichtige Arten von Flora und Fauna. Angesichts zunehmender Extremwetterereignisse wie Starkregen, Hitzeperioden oder Dürre leisten sie einen unverzichtbaren Beitrag für ein zukunftsfestes Dümpten. Wir als CDU Dümpten treten schon seit langem für die Bewahrung unserer Grünflächen vor Flächenversiegelung ein. Für uns ist klar: Unsere Erholungsorte im Freien sind das Kapital des Stadtteils.

 

Auf Initiative von CDU und Bündnis90/Die Grünen ist die Stadtverwaltung nun tätig geworden und leitet die Bebauungspläne ein. Damit soll einer unerwünschten Nachverdichtung im Innenbereich gezielt entgegengewirkt werden. Dazu meint der Ortsverbandsvorsitzende Dr. Roland Chrobok: „Wir begrüßen ausdrücklich, dass das Ziel der Planungen ausschließlich der Schutz der begrünten Innenbereiche ist, ohne dabei die Entwicklungsmöglichkeiten der bestehenden Wohnbebauung an den Randbereichen einzuschränken.“